„Fair-Kostung“ mit fair gehandelten Zutaten zubereitet. Mit Barbara Irrgang, Angelika Wolf, Marianne Thurner, Irmgard Rottmann und Christa Goeken (von links).

Fest des Fairen Handels

Minenfeld-Honig war schnell ausverkauft

Detmold. Zum Weltladentag hat der Eine-Welt-Laden „Alavanyo“ im Innenhof hinter der Sparkasse am Markt (Bruchstr. 2a) bei schönstem Wetter ein Fest des Fairen Handels gefeiert.

Bei einer kostenlosen Tasse Kaffee oder Tee waren die Besucher eingeladen, ins Gespräch zu kommen und sich über das Angebot des Detmolder Fairtrade-Fachgeschäftes zu informieren. Es gab Kunsthandwerk in fröhlichen Frühlingsfarben. Das ehrenamtliche Ladenteam informierte über das Sortiment an Fairtrade-Lebensmitteln und bot Speisen zum Probieren an, die mit fair gehandelten Zutaten zubereitet wurden wie Bratlinge aus roten Linsen, oder Rhabarber-Quinoakuchen. Die Trommelgruppe „Sitto sum bah“ untermalte das Fest mit rhythmischen Klängen aus Afrika.

Außerdem war ein ganz besonderer Honig erhältlich: der sogenannte „Minenfeld-Honig“. Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 wurden über 160.000 Quadratkilometer Agrarland vermint. Das macht die Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion in vielen Gebieten leider unmöglich. Eine innovative ukrainische Werbeagentur hat eine Drohne eingesetzt, um 17 Hektar dieser Felder mit bienenfreundlichen Blühpflanzen zu besäen. Zur Blütezeit wurden 20 Bienenstöcke aufgestellt und die Bienen produzierten 200 Liter dieses einzigartigen „Minenfeld-Honigs“. Die Gläser mit Honig, die sich der Alavanyo über die FairTradeCenter GmbH sichern konnte, waren schnell ausverkauft. Der Erlös aus dem Verkauf der gesamten Ernte wird für die Finanzierung der Entminung landwirtschaftlicher Felder verwendet. Einen Hektar zu entminen, kostet etwa 5000 Euro. „Dieser innovative Ansatz vereint Nachhaltigkeit, Landwirtschaft sowie humanitäre Hilfe und ist ein Symbol der Hoffnung für die Zukunft der Ukraine“, informierte Toni Schneider, der eines der letzten Gläser in Händen hielt. 

Das ehrenamtliche Mitarbeiterteam des Eine-Welt-Ladens „Alavanyo“ ist eine Arbeitsgemeinschaft in der Lippischen Landeskirche. Das Team setzt sich mit dem Verkauf fair gehandelter Produkte für menschenwürdigere Lebens- und Arbeitsbedingungen, faire Löhne und Nachhaltigkeit durch ökologischen Anbau ein. Der faire Handel möchte, dass die Arbeiterinnen und Arbeiter genug Geld bekommen, Kinderarbeit abgeschafft wird und Kinder zur Schule gehen können. Der Verkauf findet an den Markttagen vormittags und jeden Nachmittag statt. 

15.05.2025